Kurse & Offene Angebote
Taiji-Qigong im Park | Offenes Angebot
Qigong Übungen - Taichi Grundlagen
Qigong ist ein sanfter Übungsweg um Körper und Geist in Einklang und Gleichgewicht zu bringen. Wir beginnen mit Lockerungsübungen und mobilisieren die Gelenke. Kurze meditative Sequenzen entspannen Geist und Körper, achtsame Bewegungen lassen uns den Augenblick in seiner Fülle erleben. Regelmäßiges Üben kräftigt die Muskulatur, lockert die Gelenke und beruhigt den Geist.
Wir üben z.B. "Die 8 Brokate", "Die 5 Wandlungsphasen/Die 5 Elemente", "Die 18fache Übung/Shibayashi"
Im Wechsel der Jahreszeiten tanken wir auf in der Natur praktizieren bei Sonne, Regen, Wind & Wetter draußen. Je nach Witterung üben wir im Pavillon oder auf der Wiese.
Sa 9 Uhr| | nicht am 25.11. & 09.12.2023!
Wieviel: Beitrag auf Spendenbasis (≥7€); Mitglieder frei
Trainerin: Sylvia S. Trau
Wo: Schlossgarten, Musikpavillon neben dem Eingang zum Botanischen Garten.
Ohne Anmeldung!
Taichi Chuan Kurzform im Park | Anfänger-Kurs
Qigong Übungen - Taichi Chuan Kurzform, Taichi-Grundlagen
Wir beginnen mit Lockerungsübungen und mobilisieren die Gelenke. Kurze meditative Sequenzen entspannen Geist und Körper, achtsame Bewegungen lassen uns den Augenblick in seiner Fülle erleben.
In diesem Kurs erlernst du die Kurzform des authentischen Yang-Stils. Die Kurzform wurde entwickelt um Anfänger:innen den Einstieg in den Taichi-Übungsweg zu erleichtern. Wenn du Taichi lernen möchtest bist du hier richtig.
Je nach Witterung üben wir im Pavillon oder auf der Wiese.
Wann: Sonntags 9:30 - 10:30 Uhr | nicht am 10.12.2023!
Wieviel: Monatsbeitrag 46 €
Kursleitung: Sylvia S. Trau
Wo: Schlossgarten, Musikpavillon neben dem Eingang zum Botanischen Garten.
Bitte per E-mail anmelden.

Taichi Kurzform | Kurs
Kurzform Vertiefung
In dieser Übungsgruppe sind aktuell Übende denen der Ablauf der Form bereits geläufig ist. Für Wiedereinsteiger:innen & Taichi-Erfahrene ist der Einstieg in die Gruppe nach Absprache möglich.
Kurzform wurde entwickelt um Anfänger:innen den Einstieg in den Taichi-Übungsweg zu erleichtern. Wenn du Taichi lernen möchtest starte in der Änfängergruppe Taichi Kurzform (Mo 18:30 Uhr) oder im Park (So 9:30 Uhr Schlossgarten).
Wann: Montags 17:30 - 18:25 Uhr
Wieviel: Monatsbeitrag 46 € | Anmeldung erforderlich
Kursleitung: Sylvia S. Trau
Wo: dreiraum | Schillerstraße 31a, Münster
Taichi Kurzform | Anfängerkurs
Qigong Übungen - Taichi Grundlagen
Wir beginnen mit Lockerungsübungen und mobilisieren die Gelenke. Kurze meditative Sequenzen entspannen Geist und Körper, achtsame Bewegungen lassen uns den Augenblick in seiner Fülle erleben.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen die Taichi und Qigong kennenlernen möchten. Neue Taichi-Anfängergruppe. Du lernst die Taichi Grundlagen und die Bewegungsabfolge der Taichi-Kurzform kennen und erforschst die fließenden Bewegungen des Qigong. Das Training ist für Jede:n geeignet. Neu-Einsteiger sind willkommen.
Wann: Montags 18:30 - 19:25 Uhr | bitte anmelden!
Wieviel: Monat 46€
Kursleitung: Sylvia S. Trau
Wo: dreiraum | Schillerstraße31a, Münster
Taichi Lange Form | Kurs
Grundlagen, Vertiefungsstufen
Die Lange Form besteht aus drei Teilen welche die Erde, den Himmel, und den Menschen verkörpern. Wir beginnen mit Lockerungsübungen und mobilisieren die Gelenke. Kurze meditative Sequenzen entspannen Geist und Körper. Langsame fließende Bewegungen verbinden uns mit dem Augenblick in seiner Fülle. Das Erlernen der Langen Form erfordert Geduld und Ausdauer. Der Einstieg in diese Übungsgruppe ist mit Vorerfahrung möglich. Wenn du als Taichi-Anfänger:in die Lange Form lernen möchtest sprich mich bitte an.
Wann: Montags 19:30 - 20:30 Uhr
Wieviel: Monatsbeitrag 46€ | Anmeldung erforderlich
Kursleitung: Sylvia S. Trau
Wo: dreiraum | Schillerstraße 31a, Münster
Einzelstunden 45€ | Mitglieder 35€ | nach telefonischer Absprache
Taichi Schnupperstunde 10€ | nach tefonischer Absprache
Anmeldung und Fragen bitte an Sylvia:
per E-mail . | . oder telfonisch 0152 54261232
Workshops
Workshops mit Jordis-Ila Braun aus Hamburg
bieten die Möglichkeit zum intensiven Üben und Vertiefen der Taichi-Form. Angebote für Anfänger:innen und Vertiefungsstufen.
Taichi Chuan & Taiji-Qigong | nächstes Workshop WE 15.-17. März 2024
An den Workshop-Tagen und am Freitagabend vorher sind zusätzlich auch Einzelstunden mit Jordis buchbar. Bitte kontaktiere Jordis zur Terminabsprache.
Hier siehst du beispielhaft noch das Angebot vom letzten Workshop-Wochenende. Das genaue Programm für die Workshops im März 2024 steht noch nicht fest, wird aber ähnlich angelegt sein
Taiji-Qigong: Die 18-fache Übungsreihe | für Jede:n
Das Angebot ist für neue Interessierte ohne jegliche Vorerfahrung geeignet. Aber auch Taichi- oder Qigong-Praktizierende profitieren von diesen ergänzenden Übungen. Wir erlernen schrittweise die gesamte Folge. Nach dem WS werden alle in der Lage sein, einen Großteil der Übungen selbständig zu nutzen, z.B. als Einstieg in den Tag oder als erfrischenden Ausgleich zwischendurch. Es besteht die Möglichkeit unter Anleitung von Sylvia Trau gemeinsam weiter zu üben. Wann: Samstag, 9.9.23 | 11-12:15 UhrWorkshopleitung: Jordis Braun
Wieviel: 30 € | Anmeldung erforderlich
Wo: dreiraum | Schillerstraße 31a, Münster
Kurzform | allgemeine Vertiefung
Die Inhalte werden an die Teilnehmer:innen angepasst. Wann: Samstag, 9.9.23 | 14:30 - 16:00 UhrWorkshopleitung: Jordis Braun
Wieviel: 30€
Wo: dreiraum | Schillerstraße 31a, Münster
Lange Form | Zentrumsbewegung
Workshop für Übende der Langen Form Taichi Chuan Yang-Stil Handform Wann: Samstag, 9.9.23 | 12:45-14:15 UhrWorkshopleitung: Jordis Braun
Wieviel: 30 €
Wo: dreiraum | Schillerstraße 31a, Münster
Lange Form | allgemeine Vertiefung
Workshop für Übende der Langen Form Taichi Chuan Yang-Stil Handform Wann: Sonntag, 10.9.23 | 16 - 17:30 UhrWorkshopleitung: Jordis Braun
Wieviel: 30 €
Wo: dreiraum | Schillerstraße 31a, Münster
Die Workshopangebote richten sich an alle Interessierten!
Zur Anmeldung und für weitere Informationen nimm bitte Kontakt mit Jordis Braun auf:
E-mail: info@taichi-ilabraun.de
Jordis Braun hat gemeinsam mit Claudia Bartels viele Jahre bei Meister Chu und Frieder Anders in der ITCCA gelernt. Claudia und Jordis blieben auch nach der Ausbildungszeit im engen Austausch. Wir (die Interessengemeinschaft taichi-muenster) schätzen uns glücklich, dass Jordis unsere Gruppen in Münster durch ihr Angebot und ihr fundiertes Wissen unterstützt.
Weitere Infos zu Jordis: www.taichi-ilabraun.de